KORRIDORFUNKTION
Die Korridorfunktion dient der Steuerung einer Beleuchtung auf der Basis von Bewegungserkennung. Die Lösung besteht darin, dass ein gängiger Bewegungssensor (mit Relais, kein Triac) an ein Vorschaltgerät angeschlossen wird. Mithilfe dieses Sensors und der Vorschaltgerätfunktion können einzelne Leuchten oder ein ganzes Beleuchtungssystem gesteuert werden. Die Lichtintensität wird erhöht, sobald jemand den Raum betritt. Wenn die Person den Raum verlässt, schaltet sich der Bewegungssensor mit einer gewissen Verzögerung ab und die Lichtintensität wird automatisch abgesenkt.